Praxis für systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie

Seminar
Dauer: 6 Wochen à 1.5 Stunden pro Woche

Teilnehmerzahl: max. 8
Für nähere Informationen rufen Sie mich bitte an. 06721-1 48 64


Von Zeit zu Zeit brauchen wir Distanz zum gewohnten Alltag, zu vertrauten Beziehungspartnern, die Unterbrechung gewohnter Handlungen, um zu spüren, was wir wirklich brauchen und was nicht, was wir wollen und nicht wollen und wer wir sind.

In diesem Seminar haben die inneren Erfahrungen Vorrang vor dem äußeren Erleben.
Die Haupt
aufmerksamkeit liegt auf der Beziehung zu sich selbst, zur eigenen Mitte (was manche ihre Seele, Gott, das Sein im Hier und Jetzt, innere Ruhe oder Besonnenheit nennen).

Sie ist die Basis für jede andere Beziehung im Leben - zum Partner, zu den Kindern, zur Arbeit. Ohne sie können wir nicht wirklich präsent sein.

Wenn wir dauerhaft das Bewusstsein für unsere Mitte verlieren, hat das zur Folge, dass unsere Unterscheidungsfähigkeit geschwächt ist, dass wir unsere Grenzen sowie unsere Unbegrenztheit und die anderer missachten und dass wir Dinge tun, die wir nicht wollen bzw. nicht zu den Dingen kommen, die uns wichtig sind. Das Mittel gegen diese Art Entfremdung ist, immer wieder zur Verbindung mit der eigenen Mitte zurückzukehren.

Durch die Praxis der Achtsamkeit, die bemerkenswert einfach im Alltag umzusetzen ist, entwickelt sich ein tieferes Verständnis dafür, wie wir unsere Wirklichkeit wahrnehmen, bewerten, wie wir wählen, welchen Einfluss unsere Gedanken und Gefühle auf unsere Haltung, unseren Körper, unsere Mitmenschen und die verrinnende Zeit haben. Wir kommen mit den inneren Ressourcen für Selbstheilung in Kontakt.

________________________
zurück zu Leistungen


Der Weis­heit letz­ter Schluss ist oft ein neu­er Anfang.

Mali­do­ma Somé

Aktu­el­les

Zen Medi­ta­ti­on – Zazen
Don­ners­tags 19.00 – 20.30 Uhr

Teil­nah­me auf Anfrage!

Kon­takt

Maria Schul­ze Oechtering
Prof. Hoep­ke Str. 9
55411 Bingen
Tele­fon 06721 – 1 48 64
info@schulze-oechtering.de
www.schulze-oechtering.de

Links

Gerald Hüt­her
www.gerald-huether.de

www.meihei.de
Mil­ton-Erick­son-Insti­tut Heidelberg

www.wieslocher-institut.com
Wies­lo­cher Insti­tut für sys­te­mi­sche Lösungen

www.zist.de
Zen­trum für per­sön­li­che und beruf­li­che Fort­bil­dung zur Ent­wick­lung von mensch­li­cher Kom­pe­tenz durch poten­ti­al­ori­en­tier­te Selbst­er­fah­rung in per­sön­li­chem Wachs­tum, Coa­ching und Psychotherapie

www.nlp-trainings-tille.de
Insti­tut für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Gesundheit

www.haeuser-der-hoffnung.org
sie­he auch: Mali­do­ma Patri­ce Somé: Vom Geist Afrikas

Cookie Consent mit Real Cookie Banner