Pra­xis für sys­te­mi­sche Einzel‑, Paar- und Familientherapie

Eine Kri­se besteht dann, wenn das Alte stirbt und das Neue nicht gebo­ren wer­den kann.
Anto­nio Gramsci

Jeder Mensch erlebt Kri­sen. Der Ein­druck, sich in einer Kri­se zu befin­den, kann ent­ste­hen, wenn durch ein­schnei­den­de Ereig­nis­se oder an Lebens­über­gän­gen das bis­her Ver­trau­te in sei­nen Grund­fes­ten erschüt­tert wird. Damit ein­her­ge­hen kön­nen Zustän­de von Ver­wir­rung, Panik, Ohn­macht, die Angst, ver­rückt zu wer­den, Todes­angst, tie­fe Ver­zweif­lung, ein Gefühl der Lee­re … “die dunk­le Nacht der Seele”.

Wenn wir uns in einer Kri­se befin­den, wol­len wir ver­ste­hen, was mit uns los ist, wie wir dahin gekom­men sind und wir wol­len wis­sen, was wir tun kön­nen, um in eine bes­se­re Zukunft zu gehen.

Erwie­se­ner­ma­ßen steht ein Kri­sen­er­le­ben — wie auch jedes ande­re Erle­ben — nie­mals fest. Ent­schei­dend bei der Über­win­dung ist, wie Betrof­fe­ne mit der Angst umge­hen kön­nen. Oft­mals sind die bes­ten Erfah­run­gen und größ­ten Kräf­te aus ver­gan­ge­nen Kri­sen hervorgegangen.


Sie befin­den sich in einer Lebens­si­tua­ti­on, die eine Neu­ori­en­tie­rung erfor­dert und wol­len …
• wie­der durch­at­men kön­nen, Über­blick haben und Land sehen?
• her­aus­fin­den, wie Sie anstel­le von Grü­beln wie­der Klar­heit in Ihre Gedan­ken brin­gen kön­nen?
• her­aus­fin­den, wie Sie wie­der zu den “guten” Gefüh­len kom­men kön­nen?
• wie­der Sinn und Freu­de fin­den in dem, was Sie tun?
• wis­sen wel­che wert­vol­len Ein­sich­ten Sie in Ihr zukünf­ti­ges Leben mit­neh­men können?

Hier haben Sie im geschütz­ten Raum Gele­gen­heit, Ihr momen­ta­nes Erle­ben zu ver­ste­hen und dar­aus neue Schrit­te zu entwickeln.

________________________
zurück zu Leistungen


Was für die Rau­pe das Ende der Welt bedeu­tet, ist für den Schmet­ter­ling der Anfang.

Laotse

Aktu­el­les

Zen Medi­ta­ti­on – Zazen
Don­ners­tags 19.00 – 20.30 Uhr

Teil­nah­me auf Anfrage!

Kon­takt

Maria Schul­ze Oechtering
Prof. Hoep­ke Str. 9
55411 Bingen
Tele­fon 06721 – 1 48 64
info@schulze-oechtering.de
www.schulze-oechtering.de

Links

Gerald Hüt­her
www.gerald-huether.de

www.meihei.de
Mil­­ton-Erick­­son-Ins­ti­­tut Heidelberg

www.wieslocher-institut.com
Wies­lo­cher Insti­tut für sys­te­mi­sche Lösungen

www.zist.de
Zen­trum für per­sön­li­che und beruf­li­che Fort­bil­dung zur Ent­wick­lung von mensch­li­cher Kom­pe­tenz durch poten­ti­al­ori­en­tier­te Selbst­er­fah­rung in per­sön­li­chem Wachs­tum, Coa­ching und Psychotherapie

www.nlp-trainings-tille.de
Insti­tut für Kom­mu­ni­ka­ti­on und Gesundheit

www.haeuser-der-hoffnung.org
sie­he auch: Mali­do­ma Patri­ce Somé: Vom Geist Afrikas

Cookie Consent mit Real Cookie Banner